Im März 2017 trat in Deutschland ein neues Gesetz in Kraft, das auch für Menschen mit Morbus Crohn Linderung verspricht – Cannabis gibt es seither auch als Medizin, auf Rezept. Auch für Morbus Crohn Kranke gibt es seither Hoffnung, dass…

Im März 2017 trat in Deutschland ein neues Gesetz in Kraft, das auch für Menschen mit Morbus Crohn Linderung verspricht – Cannabis gibt es seither auch als Medizin, auf Rezept. Auch für Morbus Crohn Kranke gibt es seither Hoffnung, dass…
Ein Reizdarm kann sich unterschiedlich äußern, zum Beispiel in Form von Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen oder Verstopfung. Da es sich dabei um viele Gründe handeln kann, weshalb ein Reizdarmsyndrom auftritt, halten sich auch einige Mythen rund um das Thema hartnäckig. Mythos…
Entzündliche Darmerkrankungen, wie beispielsweise Morbus Crohn, geben Forscher und Ärzte nach wie vor Rätsel auf. Diese schmerzhafte Erkrankung wirkt sich äußerst negativ auf das Wohlbefinden aus und macht das Leben eines Betroffenen buchstäblich zur Hölle. Mithilfe zahlreicher Nachforschungen gibt nun…
Viele Frauen kennen es: Ein ständig aufgeblähter Bauch kann ganz schön nervig sein, allerdings ist er in den meisten Fällen kein Grund zur Beunruhigung. Er kann durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress entstehen. Allerdings kann der aufgeblähte Bauch auch ernstere Ursachen haben…
In der heutigen Zeit sind wir, aufgrund von äußeren Einflüssen wie der Schnelllebigkeit und der Anforderungen unserer Gesellschaft, nahezu permanentem Stress ausgesetzt. Doch wussten Sie, dass es unterschiedliche Arten von Stress gibt? Mit dem Ausdruck “Stress” verbindet man in erster…
Es gibt um die 400.000 Morbus Crohn-Erkrankungen in Deutschland, wobei Neuerkrankungen vermehrt bei Menschen ab 20 Jahren auftreten. Zu den Symptomen zählen anhaltender Durchfall und krampfende Bauchschmerzen. Trotz intensiver Forschungen ist die Ursache bisher nicht vollständig aufgeklärt. Jetzt gibt es…
(Gastbeitrag): Stress verursacht kein Morbus Crohn. Aber, für viele Menschen kann es die Symptome verschlimmern. Es kann auch zu schlimmeren Ausbrüchen führen. Es ist nicht immer einfach, Stress zu bewältigen, aber einige Entspannungstechniken könnten helfen [1]. Es gibt verschiedene Möglichkeiten,…
Von einer unbekannten Erscheinung hin zu einer Volkskrankheit: Die Zahl der an chronisch-entzündlichen Darmkrankheiten erkrankten Menschen in Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten exponentiell gestiegen. Bis zu einer halben Millionen Menschen sind aktuell von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa betroffen.…
Eine neue Studie soll beweisen, dass Erdbeeren bei chronischen Darmerkrankungen helfen können. Erkrankungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind keine Seltenheit mehr. Weltweit leiden Millionen von Menschen an diesen Krankheiten, bei denen es über Jahre hinweg zu sehr schmerzhaften…
Weichmacher, wie Bisphenol A (BPA), befinden sich in vielen Plastikgegenständen unseres Alltags. Aus einer aktuellen Studie der Fachzeitung „Experimental Biology and Medicine Journal“ geht nun hervor, dass genau dieser Weichmacher zu chronisch entzündlichen Darmkrankheiten führen kann, oder sie verstärken. Was…
Fast jeder kennt die unangenehmen, teils sehr schmerzhaften Symptome einer Entzündung des Magen-Darm-Trakts, im medizinischen Sprachgebrauch Gastroenteritis und im Allgemeinen besser bekannt als „Magen-Darm-Grippe“. Je nach Erreger, Alter und Gesundheitszustand des Betroffenen können die Symptome einige Tage bis zu zwei…
Gerade bei gastrointestinalen Erkrankungen wie Morbus Crohn, informieren sich die Betroffenen oft sehr genau über eine, den Magen-Darm-Trakt schonende und unterstützende Ernährung. Dabei mag der ein oder andere bereits auf “probiotische Lebensmittel” gestoßen sein, also Nahrungsmittel mit lebenden Bakterien, welche…
Morbus Crohn, eine entzündliche Darmerkrankung, die mit starken Bauchschmerzen, Blähungen und meistens wässrigen bzw. schleimigen Diarrhöen (Durchfällen) einhergeht, stellt für die Betroffenen eine starke Belastung im beruflichen und privaten Alltag dar. Bisher zielt die medikamentöse Behandlung auf eine symptomatische Linderung…